Ab 2020 werden verschärfte Regelungen bei der Nutzung elektronischer Kassen gelten. Mit BMF-Schreiben vom 17.06.2019 hat die Verwaltung die neuen Anforderungen nunmehr konkretisiert. Mit diesem Beitrag bringen wir Sie in…
Mit dem Jahressteuergesetz 2019 soll es zum Jahreswechsel 2019/2020 zu einer Vereinfachung bei Lieferungen in EU-Konsignationsläger kommen: Konsignationslager sind Lager des Lieferanten in der Nähe des Kunden, in denen die…
Das Marktstammdatenregister ist ein amtliches Register für alle stromerzeugenden Anlagen. Das System löst seit Anfang 2019 alle bisherigen Meldewege für Anlagen nach dem Erneuerbare-Energien-Gesetz oder Kraft-Wärme-Kopplungs-Gesetz ab. In ihm müssen…
„Auszubildende zeigen Schülern Ihren Beruf“ Unter diesem Motto stand das Projekt des Vereins Natur und Technik e.V.. Jeder Schüler, der an diesem Projekt teilgenommen hat, hat zu Beginn des Projekts…
Am 28.06.2019 hat der Bundesrat dem Gesetz zur steuerlichen Förderung des Mietwohnungsneubaus zugestimmt. Im Folgenden kurz die wesentlichen Informationen: Sonderabschreibung: • Im Jahr der Anschaffung und den drei nachfolgenden Jahren….
Wir gratulieren unserer Mitarbeiterin Anna Vandieken zur bestandenen Prüfung zur Bilanzbuchhalterin (IHK)! Geprüfte Bilanzbuchhalterin (IHK) ist ein in Deutschland öffentlich-rechtlich anerkannter Abschluss, der von den jeweils zuständigen Industrie- und Handelskammern…