Besonders von der Corona-Krise betroffene Unternehmen werden zusätzlich unterstützt. Einzelheiten können Sie der Pressemitteilung entnehmen. Wir werden diese Verbesserungen im Rahmen der Antragstellung beantragen, sobald dies technisch möglich ist und…
Doch insbesondere cloudbasierte TSE-Lösungen haben noch immer erhebliche Startschwierigkeiten. Was können Unternehmen tun, wenn’s weiterhin hakt? Grundsätzlich besteht bereits seit 1.1.2020 die Pflicht, dass elektronische Kassen mit einer zertifizierten technischen…
Mit diesem Blog-Beitrag möchten wir Ihnen einen groben Überblick über die Corona-Hilfen der Bundesregierung verschaffen. Weiter wollen wir dazu Empfehlungen geben und unsere Unterstützung anbieten. Corona-Soforthilfe Der Antrag konnte…
In den letzten Tagen gab es Anfragen von Mandanten zu einer E-Mail, die vorgibt, von der Europäischen Kommission verschickt worden zu sein. Inhaltlich wird Bezug auf die aktuellen Förderungen und…
Unter dem bundeseinheitlichen Portal www.ueberbrueckungshilfe-unternehmen.de können Unternehmen sowie Soloselbstständige und Freiberufler, die durch die staatlichen Maßnahmen zur Pandemie-Bekämpfung von Umsatzeinbußen betroffen sind, ab sofort die sog. Überbrückungshilfe III beantragen. Sie…
In der aktuellen Ausgabe der „Thema“ aus Güstrow ist ein Artikel über die Neuaufstellung unserer Kanzlei erschienen. Lesen Sie gerne den gesamten Artikel unter folgendem Link.
Inhaltlich verantwortlich i. S. d. § 55 II RStV:
Herr Hendrik Arning
Hospitalstr. 6
D-32839 Steinheim