Die Finanzverwaltung NRW hat die besonderen Prüffelder der einzelnen Finanzämter für NRW veröffentlicht. Die Prüffelder bedeuten, dass die Finanzämter in ihrem jeweiligen Prüffeld jeden Einzelfall genau prüfen, sofern er von…
Seit Herbst 2015 bietet die Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe gemeinsam mit ihren Partnern, dem Studienwerk der Steuerberater in Nordrhein Westfalen e.V., der Fachhochschule Münster, sowie dem Rudolf-Rempel-Berufskolleg Bielefeld einen dualen, ausbildungsintegrierten Studiengang…
Während Deutschland noch über eine Sammlung von 1.000 relativ allgemeinen Adressdaten von Politikern diskutiert, die von einem Jugendlichen ins Netz gestellt wurde, ergibt sich für SIE eine viel größere Gefahr:…
Im aktuellen Newsletter weist der Steuerberaterverband (DStV) darauf hin, dass das Gesetz zur Vermeidung von Umsatzsteuerausfällen beim Handel mit Waren im Internet und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften (BGBl. I 2018, S. 2338) eine…
Die nächste Gehaltserhöhung können Arbeitgeber Ihren Arbeitnehmern umweltfreundlich und steuersparend in Form eines Fahrrades zukommen lassen! Der zum 01.01.2019 neu eingeführte § 3 Nr. 37 EStG stellt Diensträder von der 1%-Nutzung…
Betriebsveranstaltungen wie die Weihnachtsfeier liegen grundsätzlich im eigenbetrieblichen Interesse des Unternehmens und sind deshalb lohnsteuerfrei. Allerdings hat die Finanzverwaltung für die Steuer- und Beitragsfreiheit enge Grenzen gesteckt. Im Video haben…